Der Name „crotto“ leitet sich vom Wort „grotta“ (Höhle) ab, die früher als Keller zur Lagerung von Lebensmitteln diente. Denn dort herrschte eine konstante Lufttemperatur zwischen 7 und 10 Grad, die als „sorel“ bezeichnet wurde. Heute ist das Crotto nicht (mehr) nur ein Keller, sondern hat eine Terrasse mit Holztischen und herrlichem Blick auf den Comer See zu bieten. Hier werden typische Gerichte wie Wurst und Käse aus der Region, Polenta Uncia, Grillteller, Pizzoccheri (auf Vorbestellung), Schmorbraten und Kutteln serviert, dazu ein guter Hauswein. Es ist nur im Sommer geöffnet (Ende April bis Anfang November), eignet sich sowohl für Paare als auch für größere Gruppen und verfügt über einen großen Garten mit Sitzgelegenheiten.
In der familiären und geselligen Atmosphäre werden Sie sich wie zu Hause fühlen!