Der Honig vom Comer See hat einzigartige Eigenschaften, die auf das den Bienen zur Verfügung stehende Gebiet zurückgehen, das trotz seiner Position im Voralpenstreifen aufgrund des klimamildernden See über eine fast schon mediterrane und sehr vielseitige Flora verfügt. 
In Abhängigkeit von den unterschiedlichen Nektar liefernden botanischen Spezies, die inder Produktionszeit blühen, werden folgende Sorten unterschieden: Akazien- oder Robinienhonig, Kastanienhonig, Lindenhonig, Honigtau oder Waldhonig, Mischblütenhonig, Hochgebirgshonig, Himbeerhonig, Rhododendronhonig und Götterbaumhonig. In Abhängigkeit vom Verhältnis der unterschiedlichen Nektarkomponenten können die Produkte folglich unterschiedliche Farbakzente und Aromen aufweisen. Nicht zuletzt leistet die unermüdliche Bestäubung der Bienen einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität des Comer Sees.
Die Bienenzucht ist eng mit der lokalen kulinarischen Tradition verbunden, was die Verwendung des Honigs in einigen Süßspeisen wie beispielsweise dem "Mataloch", dem typischen, süßen Brot vom nördlichen Comer See beweist.



Pontiggia - Boutique enogastronomica

Pontiggia - Boutique enogastronomica

Viale Stampa, 4 - GRAVEDONA ED UNITI
www.pontiggia.online
+39 0344 85297
+39 347 1975165

Routenplaner


Verkauf


Agriturismo La Fonte di Mariella

Agriturismo La Fonte di Mariella

Via ai Monti - DOSSO DEL LIRO
info@agriturismomariella.com
www.agriturismomariella.com
+39 339 7703968
+39 328 1123276

Routenplaner


Produktion und Verkauf


Agriturismo la Fiorida - Bottega

Agriturismo la Fiorida - Bottega

Via Lungo Adda, 12 - MANTELLO (SO)
info@lafiorida.com
www.lafiorida.com
+39 0342 680846

Routenplaner


Verkauf


Buongustaio Colico

Via Villatico, 6 - COLICO
+39 371 3351744

Routenplaner


Verkostung und Verkauf